Bilderausstellung "Übergänge" vom 6. Juli 2023 – 28. Juli 2023 im Kuppelsaal des Rathauses St. Ingbert
Die Eröffnung findet am Donnerstag, 6. Juli 2023 19:00 Uhr im Kuppelsaal des Rathauses St. Ingbert statt. Interessierte sind herzlich eingeladen
Monika Scholz-Bauer und Sabine Franke führen in die Ausstellung ein.
Musikalisch Umrahm wird die Veranstaltung durch Schülerinnen und Schüler der Musikschule unter Leitung von Friederike Tosolini
Beteiligte Künstlerinnen:
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00h bis 12.30h
Außerdem: Samstag, den 15. Juli 2023 10.00h bis 14.00h
Führung durch die Ausstellung:
Eine Ausstellung des Hospizverein Saarpfalz e.V. und der Stadt St. Ingbert
Wenn man jemanden durch den Tod verloren hat, erscheint das Leben oft sinnlos. Ganz unterschiedliche Gefühle und Gedanken stellen Fragen: Wie soll es nun weitergehen? Was gibt mir Kraft für den Alltag? Was bleibt von dem Menschen der gegangen ist? Wer oder was trägt mich und gibt mir Halt?
Diesen Fragen wollen wir, im wahrsten Sinne des Wortes, nach-Gehen.
Spirituelle Impulse, Schweigezeiten, Austauschrunden und Rituale begleiten uns auf dem Weg. Wir suchen in der Natur Kraftquellen und Rastplätze, Oasen und Wegweiser. Und hoffentlich finden wir Wegbegleiter*innen und Trost, Zuversicht, Hoffnung und Mut, jeden Tag wieder neu Schritte auf dem Weg weiterzugehen. Schritte, die ins Leben führen.
Eltern, Großeltern und Pädagogen in Kindertagesstätten und Schulen tun sich gegenüber (ihren) Kindern und Jugendlichen oft schwer, wenn es um Nachrichten geht, die das Leben verändern.
Krankheit, Sterben und Tod von Mensch und (Haus-)Tier, Trennungen, Scheidungen, Umzug und Arbeitslosigkeit u.v.m. können das Leben schlagartig aus dem Gleichgewicht bringen.
Für viele ist es eine Herausforderung, auf dem Hintergrund der eigenen Ängste und Grenzen dann mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen.
Mittels praktischer Anregungen, aber auch durch Anteile von Selbstreflexion soll es in dieser Veranstaltung darum gehen, Halt und Orientierung für diese not-wendigen Gesprächssituationen zu erhalten.
Sehnen Sie sich manchmal nach Momenten, in denen Sie sich mit jemandem austauschen, reden, erzählen können? Dann melden Sie sich gerne an, denn dieses Angebot richtet sich an trauernde Menschen, die auf der Suche sind, wie der Alltag nach dem Verlust eines geliebten und nahen Menschen (wieder neu) organisiert und gestaltet werden kann.
Wir treffen uns an drei Abenden. Idealerweise finden wir als Gruppe zusammen, d.h. man kann nur teilnehmen, wenn man sich für alle drei Abende anmeldet. Ein späteres Hinzukommen zur Gruppe ist nicht möglich.
Wir werden miteinander ins Gespräch kommen und an allen Abenden in einer ansprechenden Atmosphäre gemeinsam eine Kleinigkeit essen und trinken.
Am dritten Abend nehmen wir außerdem Weihnachten in den Blick und kommen ins Gespräch, wie eine Vorbereitung auf diese Tage aussehen kann.
Alle Abende enden mit einem Abendgebet und einem Abendsegen in der Kapelle.
BENEFIZKONZERT
für die ambulante Hospizarbeit im Saarpfalzkreis
BIGBAND DER POLZEI DES SAARLANDES
feat. Susanne Thewes und Sebastian Weber
Samstag 11. Juni 2022, 20 Uhr
Stadthalle St. Ingbert
Eintritt 15 €, ermäßigt 12 € plus VVK-Gebühr
Tickets bei www.reservix.de, bei allen reservix Vorverkaufsstellen
und an der Abendkasse
Veranstalter: Hospizverein Saarpfalz e. V.
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei: