St. Ingbert: Start des neuen Qualifikationskurses zur ehrenamtlichen Begleitung von schwerstkranken Menschen und ihren Angehörigen
Am Dienstag, dem 9. Januar 2024 findet um 19 Uhr in der Begegnungsstätte des Caritas-Zentrum St. Ingbert ein Informationsabend zum bevorstehenden "Qualifikationskurs zur ehrenamtlichen Begleitung von schwerstkranken Menschen und ihren Angehörigen” statt.
Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um das Themenfeld Sterben, Tod und Trauer. Das heißt, Sie erfahren Wichtiges über Sozialleistungen, Bestattungen, Palliativversorgung, Schmerzlinderung, basale Stimulation, Aromatherapie, Ethik, Spiritualität u.v.m.
Und auch die persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema und die Befähigung zur einfühlsamen Kommunikation sind zentrale Ausbildungsinhalte.
Der Kurs ist ein Angebot des Ökumenischen Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes Saarpfalz und der Katholischen Erwachsenenbildung Saarpfalz e.V.
Ort: Caritas-Zentrum St. Ingbert, Begegnungsstätte, Kaiserstraße 63, 66386 St. Ingbert
Beginn: Infoabend am 9. Januar um 19 Uhr, Kursbeginn ist am 16. Januar
Wir freuen uns über Ihr Interesse, kommen Sie gerne vorbei!
Umfang: Der Kurs erstreckt sich über sechs Monate, er findet wöchentlich dienstags (19 - 21 Uhr) und an fünf Samstagen statt.
Für Ihre Anmeldung und/oder nähere Informationen erreichen Sie den Ökumenischen Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst unter der Telefonnummer 06841-97 286 13, E-Mail: ahpb-saarpfalz@caritas-speyer.de